Die Brucker Werkstatt ist eine Rehabilitationseinrichtung zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben. Sie bietet Berufsbildungs- und Arbeitsplätze für 200 Beschäftigte mit Behinderung. Vorwiegend handelt es sich um Menschen mit geistiger Behinderung bzw. in Verbindung mit Mehrfach-, Körper- und Sinnesbehinderungen. Aber auch Menschen bei denen eine psychische Beeinträchtigung im Vordergrund steht, besuchen unsere Einrichtung. Die Beschäftigten sind sozial versichert und erhalten ein leistungsgerechtes Entgelt. Darüber hinaus gibt es eine Fördergruppe mit 9 Plätzen für schwerst-mehrfach behinderte Menschen, die (noch) nicht werkstattfähig sind.
Die Werkstatt steht im Rahmen der abgeschlossenen Leistungsvereinbarungen allen Menschen mit Behinderung offen, auch denen mit einem erhöhten Pflege- und Betreuungsaufwand. Unsere Grundsätze sind in einem Leitbild bei "Sie wollen mehr über uns wissen?" festgelegt.
Maisacher Straße 68
82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: |
info-wfbffb@ |
---|---|
Telefon: | 08141 614 -0 |
Fax: | 08141 41979 |
Bahnhofstraße 26b
82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: |
info-wfbffb@ |
---|---|
Telefon: | 08141 34709-10 |
Fax: | 08141 34709-25 |
Weiterführender Link zur Beruflichen Teilhabe:
Weiterführender Link zur Berufliche Teilhabe in Leichter Sprache:
https://www.rehadat.de/barrierefreiheit
Weiterführener Link zur Werkstattsuche:
Sie suchen ein außergewöhnliches Geschenk und wollen zudem noch unsere Werkstätten unterstützen? Ob Feinkost oder Spielzeug, unsere Werkstätten produzieren ausgefallene und besondere Geschenke für Ihre Liebsten - oder für Sie selbst. Schauen Sie doch mal auf der Online-Plattform Werky vorbei!
Oder lassen Sie sich von den besonders schönen und ausgefallenen Designs von sidebyside inspirieren. Ausgesuchte Designer/innen lassen ausgefallene Stücke in den Werkstätten produzieren. Lassen Sie sich überraschen:
Die Caritas Brucker Werkstatt ist eine gemeinnützige Einrichtung mit der Aufgabe, Eingliederungshilfe für erwachsene behinderte Menschen aus der Stadt München zu leisten.
Das Ziel der Caritas Werkstatt in München ist die soziale und berufliche Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft.
Dies ist allerdings zunehmend schwieriger zu erreichen. Finanzielle Einschnitte durch die Rehabilitationsträger, bedeuten für uns weniger Personal, dass für die Betreuung der behinderten Menschen zur Verfügung steht.
Es gibt viele Möglichkeiten, sein persönliches Engagement in die Arbeit mit behinderten Menschen einzubringen.
Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Sozailes Jahr (FSJ) wird zur Zeit in der Brucker Werkstatt nicht angeboten.
Unter
Caritas Bundesfreiwilligendienst
Erfahren Sie mehr über die Bundesfreiwilligendienste und das FSJ im Caritasverband.
Es besteht die Möglichkeit gerichtlich auferlegte gemeinnützige Arbeit abzuleisten.